Scheibel EMILL - WHISKY

Scheibel EMILL - WHISKY

1986 entschloss sich die Familie Scheibel die Mühle zu schließen, da sich der Mühlenbetrieb nicht mehr lohnte. Die Scheibel Mühle versank in einen tiefen Dornröschenschlaf. Erst als das Gebäude in die Ortskernsanierung von Kappelrodeck aufgenommen wurde, entschied Michael Scheibel die Mühle zu neuem Leben zu erwecken. Das verbindende Element von Scheibel Mühle und der Scheibel Brennerei war bald gefunden: EMILL – Whisky aus der Mühle.
Das Gebäude wurde zu diesem Zweck umfangreich renoviert und erweitert. Für das Brennen des Whiskys wurde zudem eine eigene Destille installiert, in der ausschließlich der Scheibel Whisky gebrannt wird – ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Ende 2014 startete der Chef-Destillateur Frank Blechschmidt mit dem Herstellen der ersten Destillate. Damit diese als Whisky verkauft werden dürfen, müssen sie mindestens drei Jahre lagern.

1 bis 1 (von insgesamt 1)